Teaching cooperations and exchange programs
Internationale universitäre Kooperationen und Studierendenaustausch bestehen meist über formelle Kontakte hinaus, manche sind auch institutionell verankert.
Die Studierenden der Fakultät können über die von den Instituten angebotenen Studienmöglichkeiten hinaus auch Lehrveranstaltungen an den Universitäten der Europäischen Konföderation der Universitäten am Oberrhein (EUCOR) zu besuchen (Basel, Freiburg, Karlsruhe, Mulhouse, Strasbourg). Individuelle Studienaufenthalte an ausländischen Universitäten werden unterstützt.
Studierende haben im Rahmen von Austauschprogrammen die Möglichkeit,
- an der Universität Klagenfurt (Österreich),
- an der (Frankreich),
- an der Universität Bergamo (Italien),
- an der Universität Cádiz (Spanien),
- an der Universität Madrid (Spanien),
- am (Großbritannien),
- an der Universität Tromso (Norwegen),
- an der humanistisch-ökonomischen Hochschule Breslau (Polen),
- an der Queen's University Kingston (Ontario/ Kanada),
- am Beijing Institute of Technology (China),
- an der Universität La Manouba/ Tunis (Tunesien)
zu studieren.
Weitere Austauschprogramme sind im Aufbau, zum Beispiel mit der Universität von Malta und der Universität Porto (Portugal).
Hinweise zur Gebührenpflicht bei Auslandssemestern (08-02-2007)
Informationen über institutsunabhängige Auslandsaufenthalte: