KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
-> Hier geht´s direkt zu den aktuellen Modulhandbüchern <-

Die KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften im Universitätsbereich (Campus Süd)

Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaft pflegt die Tradition einer engen Verbindung von Forschung und Lehre. Ihre Themen entsprechen denen einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultät. Sie schlagen gleichzeitig Brücken zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften.

 

 

Logo Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften

 

 

Die Fakultät war die erste, die B.A./M.A.- Studiengänge eingeführt und seitdem kontinuierlich weiter entwickelt hat. Sie verbinden ein intensives fachwissenschaftliches Studium mit einer interdisziplinären und berufsfeldorientierten Ausbildung.


 

Studieninfotag am KIT


Hier findest Du alle Informationen zum Studieninformationstag des KIT am Mittwoch, 19. November 2025
Zwischen 07:45 und 13:00 Uhr stehen Dir Berater*innen und Studierende für Deine Fragen rund um das Studium aller GEISTSOZ-Studiengänge am Fakultätsstand im Audimax (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe) zur Verfügung.
Die App zum Event kannst Du Dir im App-Store unter „KIT Events“, oder mittels QR-Code auf Dein Smartphone laden.

Android

IOS

 

Abgabe von Qualifikations- und Abschlussarbeiten & Verwaltung von Promotions- und Habilitationsverfahren


Anfragen zu Promotions- und Habilitationsverfahren werden per eMail oder telefonisch bearbeitet. Die Annahme von Dissertationen oder Habilitationsschriften erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung und zum dabei jeweils mit uns vereinbarten Termin.

Die Anmeldung zur Abgabe von Dissertationen und Habilitationsschriften erfolgt über dekanat@geistsoz.kit.edu.

Tel. Promotionsverfahren: 0721-608-44741
Tel. Habilitationsverfahren: 0721-608-43655

Nähere Informationen zur Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten entnehmen Sie bitte der Seite der Prüfungsverwaltung.

Besucheradresse:
Fritz-Haber-Weg 7, Geb. 30.91
D-76131 Karlsruhe

 

Modulhandbücher für das aktuelle Studienjahr